05.12.2013: Tendenz nach oben fortgesetzt
Auch wenn die Wertungen auf den ersten Blick einen anderen Eindruck vermitteln: Ich war sehr zufrieden mit Imperios Auftritten in Paris. Er machte nochmals deutlich besser mit als bei unserem Start in Oldenburg vor vier Wochen, war auch deutlich weniger aufgeregt. So wurden wir im Grand Prix Vierte, in der Kür Neunte. Hier war er doch noch ein wenig überfordert - er ist eben wirklich noch jung mit seinen zehn Jahren. Entsprechend hatte ich auch die Piaffen deutlich im Vorwärts geritten, was den Richtern nicht so gut gefiel. Angefühlt hat sich aber speziell die erste Piaffe-Passage-Tour ganz hervorragend, und ich bin sicher, dass wir hier demnächst einige Punkte mehr holen werden. Speziell im Hinblick auf den Start in Frankfurt Mitte des Monats war es sehr wertvoll, diese weitere Turnier-Erfahrung nach der langen Verletzungspause zu sammeln.
Mit mir waren Nicole Smith (Südafrika) und Peter Kim (Korea) nach Paris gekommen. Nicoles Victoria war leider in beiden Prüfungen extrem aufgeregt, die Noten sahen entsprechend aus. Wir werden daran arbeiten!
Peter ist seit Anfang Oktober bei uns und stellt seinen Bukowski nun selbst vor, was richtig gut funktioniert. Die beiden wurden Achte im Grand Prix und Siebte in der Kür, womit sie sich in der Asien-Liga für das World-Cup-Finale im Frühjahr qualifiziert haben.