Aktuelle Turnierpferde

Escolar

Escolar Westfale
Estobar NRW-Fürst Piccolo
Hengst, geb. 2009, braun, 172 cm
Eigentümer: Equus Invest AG

Westfalen-Champion und doppelter Bundeschampion, in Reitpferdeprüfungen mehrfach mit der Note 10 ausgezeichnet - mit hohen Auszeichnungen kam dieser junge Hengst im Oktober 2013 zu uns. Der Estobar-Sohn wird mir wie auch sein Vater von der Equus Invest AG anvertraut. 

Seitdem haben wir gemeinsam viel Freude an der weiteren Ausbildung. Escolar hat sich 2014 mit wenig Aufwand für das Bundeschampionat der Fünfjährigen qualifiziert und wurde für die Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde nominiert. Leider konnte er aufgrund einer Verletzung an beiden Wettbewerben nicht teilnehmen. 2016, als Siebenjähriger, ist Escolar hoch erfolgreich in S-Dressuren am Start. In 2017 erreichte Escolar die höchste Wertung, die ein Pferd in 20 Jahren Qualifikationen zum Nürnberger Burg Pokal erreicht hat.

Auch als Vererber scheint Escolar gut unterwegs, seine Nachkommen sind in Zuchtschauen wie unter dem Sattel gleichermaßen hoch erfolgreich.

Flynn PCH

Hannoveraner
Falsterbo-Walt Disney
Hengst, geb. 2006, Dunkelfuchs
Besitzer: Nancy A. Gooding, Plum Creek Hollow Farm

Flynn PCH verfügt über drei überragende Grundgangarten und eine große Dynamik. Er hat einen sehr angenehmen Charakter und starke Nerven, was ihn zu einem verlässlichen Partner macht.

Beim Bundeschampionat 2011 wurde er Sechster im Finale der 5-jährigen Dressurpferde. 2012 nahm er an der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde teil und wurde Achter im Bundeschampionatsfinale der Sechsjährigen. 2013 sicherte sich Flynn in Lingen die Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal.

In 2014 hat sich Flynn gut beim Jungpferde-Grand Prix gezeigt, etwa in Hagen und in Perl-Borg.

Goldberg

KWPN
Amazing Star x San Remo
Hengst, geb 2011, schwarzbraun, 170 cm
Eigentümer: Equus Invest AG

Der Sohn des Amazing Star war gefeierter Publikumsliebling der Westfälischen Körung 2013, die er 2. Reservesieger verließ. Er gewann seine Leistungsprüfung mit herausragenden Noten: 9,25 für den Galopp, 9,0 für das Interieur, 8,88 für die Rittigkeit, 8,5 für den Trab, 8,0 für den Schritt und die Springanlage, was eine Gesamtnote von 8,52 ergab. Auch sein erster Fohlenjahrgang 2015 sorgte für positive Schlagzeilen: Mehrere Schausieger, die Viertplatzierte beim Deutschen Fohlenchampionat und ein Sohn als Preisspitze einer Fohlenauktion in Riesenbeck International.

Goldbergs Vater ist der bis Grand Prix geförderte Pavo-Cup-Sieger Amazing Star, der in seiner Abstammung die Dressurgiganten Flemmingh, Ferro und Donnerhall vereint und eng verwandt ist mit Glock’s Undercover, dem EM-Teamgoldgewinner unter Edward Gal/NED. Die Mutter, Elite-Stute Whoopy Goldberg, brachte auch die bis Inter I siegreiche Ster-Stute Coco Chanel. Der Muttervater San Remo (v. Wolkentanz) war Prämienhengst der Hannoveraner Körung und erfolgreich bis S-Dressur.